Die Beschichtung des Flansches Ballventil wird durch das intermetallische Verbindungsgitter rekonstruiert, um eine Hochschichtgradientengradientenschicht zu bilden, und seine Anti-Schneider-Fähigkeit wird im Vergleich zum Basismaterial exponentiell verbessert. In hoher Frequenz erwiktender Bewegung wechselt der Kontaktmodus zwischen den Mikroprotrusionen auf der Beschichtungsoberfläche und dem Versiegelungspaar von "hart kratzend" zu "elastischer Verformung dominiertes Gleiten", wodurch die Menge an Metallabfällen auf weniger als ein Zehntel des ursprünglichen Prozesses erzeugt wird.
Spiegelqualitätspolier- und Niedrigfriktionsbeschichtung bildet ein Dual-Mode-Luftwiderstandssystem. Der erstere reduziert den viskosen Widerstand, indem er die Störungen der Flüssigkeitsgrenzschicht reduziert, und letzteres verbessert die Energieumwandlungseffizienz, indem die Scherwärmeerzeugung auf der festen Kontaktfläche unterdrückt wird. Unter hohen Druckdifferenzbedingungen kann dieser synergistische Effekt den Energieverbrauch des Antriebsmechanismus um etwa ein Drittel verringern, während der Temperaturanstieg des Mediums innerhalb des kritischen Schwellenwerts steuert, der die Phasenänderung des Klappenkörpers nicht beeinflusst.
The coating of the flange ball valve triggers a self-repair mechanism after local damage: a micro-electrochemical barrier is formed at the interface between the base metal and the coating, which inhibits the penetration and diffusion of the corrosive medium into the damaged area, and at the same time, the "molecular reconstruction" of the sealing surface is achieved through the regeneration of the surface oxide film. Unter extremen Druckzyklen kann dieser Mechanismus die Dichtungsversagenzeit um mehrmals verlängern, und die Leckquote wird immer innerhalb des vom Projekts zulässigen Standards auf Null-Ebene gehalten.
Die Spiegeloberfläche des Flanschkugelventils reduziert die Oberflächenenergie und erschwert den harten Teilchen im Medium, die für die Einbettung erforderliche kritische Kontaktkraft zu erhalten. Für komplexe Medien, die Multi-Phasen-Festpartikel enthalten, wird auf der Oberfläche der Beschichtung eine Partikelretentionshemmschicht mit einem "Lotus-Effekt" gebildet, was den Schadensmodus der Partikel auf der Dichtfläche von "Pflügeneffekten" zu "Roll-Reibung" verändert, wodurch die Betriebsdauer des Ventils unter harten Arbeitsbedingungen erheblich erweitert wird.
Der äußere dichte Oxidfilm wirkt als Quantenbarriere für den Elektronentunneln und unterdrückt die Korrosionsstromdichte unter dem metastabilen Schwellenwert der Materialkorrosion; Die Innengitterverzerrungszone blockiert den Kettenausbreitungsweg der elektrochemischen Reaktion, indem sie freie Radikale im korrosiven Medium erfassen. Dieser Mechanismus verringert die Wahrscheinlichkeit eines Ventilversagens in extrem ätzenden Umgebungen auf weniger als ein Prozent der in herkömmlichen Prozessen.